Dorfmarkt 2023
Am 16. September fand der traditionelle Witiker Dorfmarkt statt, auch dieses Jahr wieder mit einem Stand der Meyerhofscheune.
Über 50 Personen haben am diesjährigen Wettbewerb mitgemacht. Die Gewinnerin (unten im Bild) hat alle Fragen richtig beantwortet, weitere drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben fünf Fragen richtig beantwortet. Die Auflösung des Wettbewerbs findet Ihr, wenn Ihr unten auf "Weiterlesen" klickt.
Auflösung Frage 1: Wie hiess das letzte Zugpferd auf einem Bauernhof in Witikon?
Figaro, Max, Tamara
Auflösung Frage 2: In welchem bekannten Film der 60er-Jahre wirkte eine Witiker Schulklasse mit?
Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer, Es geschah am hellichten Tag
Auflösung Frage 3: Welchem Zweck diente der verglaste Ausbau im Dachgiebel auf der Rückseite des Stodolahauses am Fusse des Kirchhügels (Witikonerstrasse 360)?
Malatelier, Lesezimmer mit Bibliothek, Himmelsbeobachtungen
Auflösung Frage 4: Wieviele Rebstöcke der Sorte Regent wachsen im Witiker Rebberg an der Berghaldenstrasse?
ca. 650 Stück, ca. 800 Stück, ca. 1000 Stück
Auflösung Frage 5: Wie hiess der erste Fussball-Junior des FC Witikon?
Ueli Beck, Paul Hegelbach, Werner Dubach
Eintrag im Gästebuch der Meyerhofscheune beim Besuch des Veteranenstamms des FC Witikon!
Auflösung Frage 6: Wieviele öffentliche Quellwasserbrunnen gibt es auf dem Gebiet des Quartiers Witikon?
6 Stück, 11 Stück, 18 Stück
Impressionen vom Dorfmarkt: