Die zweite Schlacht um Zürich (25. September 1799)

Im September 2021 jährte sich die zweite Schlacht um Zürich zum 222. Mal.

Nach der ersten Schlacht um Zürich hatten sich die französischen Truppen Richtung Westen aus Zürich zurückgezogen, die Österreicher und Russen hatten Zürich besetzt. Um Zürich zurückzuerobern, setzten die französischen Truppen in der zweiten Schlacht um Zürich mit Hilfe von Ponton-Brücken bei Dietikon über die Limmat und überraschten die kaiserlichen Truppen mit einem Angriff auf Zürich vom Central her. In der Folge konnten die Franzosen unter Napoléon auch die östlichen Landesteile der Schweiz besetzen.

Da Witikon von diesen Ereignissen stark betroffen war, widmen wir der zweiten Schlacht um Zürich eine Ausstellung in der Meyerhofscheune.

Zum Auftakt haben Walter Finkbohner und Jörg Glarner die damaligen Ereignisse in spannenden Vorträgen präsentiert.

 

Weiterlesen: Die zweite Schlacht um Zürich (25. September 1799)

Quartier macht Schule

Im September 2021 fand in der Stadt Zürich die Initiative "Quartier macht Schule" statt. Auch in der Meyerhofscheune wurden interessante Kurse über Marmorierungstechniken, Kalligraphie, die Geschichte der Zeitmessung und die Bekämpfung von Schimmelpilz durchgeführt.

Weiterlesen: Quartier macht Schule